1. Köthener Sommerakademie | Interpretationskurs: Alte Musik - Neue Ideen, 25 August | Event in Hohenems

1. Köthener Sommerakademie | Interpretationskurs: Alte Musik - Neue Ideen

Köthener Bachfesttage

Highlights

Mon, 25 Aug, 2025 at 01:00 pm

Schloßplatz 5

Advertisement

Date & Location

Mon, 25 Aug, 2025 at 01:00 pm - Fri, 29 Aug, 2025 at 07:00 pm (CEST)

Schloßplatz 5

Schlossplatz 5, 6845 Hohenems, Österreich, Hohenems, Austria

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

1. Köthener Sommerakademie | Interpretationskurs: Alte Musik - Neue Ideen
Prof. Clara Blessing - Barockoboe, Historische Doppelrohrblattinstrumente & Ensemble
Prof. Jeremias Schwarzer - Blockflöte, Ensemble & Auftrittscoaching
Prof. Ralf Waldner - Historische Tasteninstrumente & Ensemble
Folkert Uhde - Konzertdesign & Coaching Konzeptentwicklung
Sebastian Meyer - Blockflötenbauer
Alberto Ponchio - Oboen- und Fagottbauer
Georg Ott - Restaurator für historische Tasteninstrumente

Im Sommer werden das Dürerbundhaus, das historische Prinzenhaus und die gegenüberliegende Agnuskirche zum Inspirationsort für Musikstudierende, Nachwuchsensembles und junge Profis. Die einwöchige Köthener Sommerakademie führt die Interpretation von Werken der Bach- Zeit mit Forschungen zu Instrumentenbau und historischen Aufführungssituationen zusammen und schlägt mit Impulsen zu innovativer Programmgestaltung und Konzertdesign die Brücke zur Gegenwart. Fragen zum „richtigen“ Instrumentarium und Spielweisen treffen auf ästhetisch-musikpraktische Versuchsanordnungen. Die Teilnehmer:innen haben außerdem Gelegenheit, ihre eigenen Programmideen zur Diskussion zu stellen und weiterzuentwickeln. Damit wird genau der Geist aufgegriffen, der zu Bachs Zeit in Köthen herrschte: Damals war die kleine Residenzstadt ein künstlerisches Forschungslabor, das mit seiner Suche nach neuen Klangerfahrungen und musikalischen Formen kulturelle Weltgeschichte geschrieben hat.
Mit dem Eröffnungskonzert der international renommierten Dozierenden beginnt eine inspirierende interdisziplinäre Studienwoche.
Die Ergebnisse werden von den Teilnehmer:innen in einer Abschlussaufführung öffentlich präsentiert.

Zielgruppe: Professionelle MusikerInnen und Studierende, Jungstudierende und entsprechend qualifizierte Jugendliche (z.B. Preisträger:innen des Landes- und Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“)
Eine Anmeldung und Teilnahme im Ensemble sowie als Einzelperson ist möglich.

Es stehen folgende originale Tasteninstrumente (Ende 18. Jh.) aus der Sammlung "Georg Ott"zur Verfügung:
Cembalo in 415 Hz
Hammerflügel in 415 Hz
Clavichord in 415 Hz/
Tangentenflügel in 415 Hz
Hammerflügel in 430 Hz

Zum Programm:
• Einzelunterricht (die Zahl der aktiven Teilnehmer:innen ist auf 12-15 pro Klasse begrenzt). Für die Zulassung zur aktiven Teilnahme zählt die Eignung und Reihenfolge der Anmeldungen. Bitte einen kurzen künstlerischen Lebenslauf beifügen.
• Ensembleproben und -unterricht (für bestehende Ensembles und solche, die sich vor Ort zusammenfinden)
• Workshops zu Konzertdesign und Programmkonzeption: Alte Musik heute — wie kann das gehen?
• Impulse zu F.M. Alexander- Technik, Übepraxis und Bühnenpräsenz
• Instrumentenausstellung, Reparaturwerkstatt, Rohrbau
• Einblicke in die Instrumentenforschung
• Eröffnungskonzert der Dozierenden
• Abschlussaufführung der Teilnehmer:innen

Eine passive Teilnahme ist auf Anfrage möglich. In Ausnahmefällen kann zur Erleichterung der finanziellen Situation eine Unterkunft gestellt werden.


Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns (www.koethenerbachakademie.de) oder schreiben direkt eine Mail an YWthZGVtaWUgfCBiYWNoZmVzdHRhZ2UgISBkZQ==


You may also like the following events from Köthener Bachfesttage:

Also check out other Workshops in Hohenems.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

To stay informed about ticket information or to know if tickets are not required, click the 'Notify me' button below.

Advertisement

Nearby Hotels

Schloßplatz 5, Schlossplatz 5, 6845 Hohenems, Österreich, Hohenems, Austria

Just a heads up!

We have gathered all the information for you in one convenient spot, but please keep in mind that these are subject to change. We do our best to keep everything updated, but something might be out of sync. For the latest updates, always check the official event details by clicking the "Find Tickets" button.

Get updates and reminders

Host Details

Köthener Bachfesttage

Köthener Bachfesttage

Are you the host? Claim Event

Advertisement
1. Köthener Sommerakademie | Interpretationskurs: Alte Musik - Neue Ideen, 25 August | Event in Hohenems
1. Köthener Sommerakademie | Interpretationskurs: Alte Musik - Neue Ideen
Mon, 25 Aug, 2025 at 01:00 pm